Die Schwerpunkte von Psychotherapeut Mag. Maximilian Sternad in Klagenfurt

Im geschützten Rahmen des therapeutischen Gespräches mit Schweigepflicht findet Platz, was Sie bewegt, belastet und am Leben hindert. Ich als Therapeut unterstütze Sie mit meiner fachlichen Kompetenz, mit meiner Erfahrung und Intuition, bei Bedarf arbeite ich auch mit kreativen Mitteln. Gerne vereinbare ich persönliche Einzelgespräche in individuellen Abständen mit Erwachsenen und Jugendlichen.

Zu meinen Leistungsschwerpunkten zählen unter anderem:

  • Panik- und Angstzustände

  • Burnout

  • Lebenskrisen

  • Depressionen

  • Konflikte beruflichen und privaten Ursprungs

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Spiritualität

  • Hilfe bei (spiritueller) Orientierungslosigkeit

  • Religion

  • Schlafstörungen

  • Sinnfindung in Lebenskrisen

  • Tod und Trauerfall

  • Traumatisierungen

  • Süchte

  • Selbsterfahrung

  • Begleitung und Entscheidungshilfe bei aktuellen Anlässen

  • Psychotherapie für Erwachsene und Jugendliche

PSYCHOTHERAPEUT DER EXISTENZANALYSE UND LOGOTHERAPIE IN KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE

Ich habe mich für die Methode der Personalen Existenzanalyse entschieden, um im persönlichen Gespräch mit meinem Gegenüber in einen Dialog zu kommen, (Un-)Stimmigkeiten sichtbar erkennen zu lassen und den Klienten aufzufordern, Stellung zu seinem Selbst zu beziehen (inneren Dialog zu üben) und neue Wege zu finden, selbstbestimmt „Ja“ zum eigenen Leben – so wie es ist - sagen zu können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.